Die Geschichte der Moortherapie beginnt in der griechischen Antike und führt bis in die Gegenwart. Bei diesem Vortrag erläutert der Mediziner Erwin Göckeler-Leopold, was die Begriffe Moor, Peloid und Heiltorf bedeuten und wie diese in der Alternativmedizin eingesetzt werden können. Er stellt unterschiedliche Einsatzgebiete vor und vermittelt, warum Heiltorfanwendungen entzündungshemmend, schmerzlindernd und entspannend wirken.