Ob Salz als Opfergabe, der Salzbund in der Bibel, salzhaltige Schöpfungsmythen vergangener Kulturen oder Salzgottheiten, die in fernen Ländern über die wertvollen Kristalle wachen: Salz hat für viele Religionen weltweit eine essenzielle Bedeutung und knüpft ein Band zwischen den unterschiedlichsten Kulturen.
Die lebenswichtige Bedeutung von Salz im Leben der Menschen hat sich überall auf der Welt in Sprachgebrauch und alltägliches Handeln
eingeschrieben. In dieser Führung tauchen die Besucher*innen tief in diese Welten des Glaubens und der Mythen ein. Dabei erfahren sie Wissenswertes über den völkerverbindenen Stoff Natriumchlorid.
Dauer: 1,5 h
Führungen für Gruppen: 18 - 25 Personen (1. Gruppe), 26 - 50 Personen (2. Gruppe), 51 - 75 Personen (3. Gruppe)
Kosten: 180,00 Euro (1. Gruppe), 160,00 Euro (2. Gruppe), 140,00 Euro (jede weitere Führung)
Angebot für kleine Gruppen: 12 - 17 Personen (160,00 Euro), bis 12 Personen (45,00 Euro + Eintritt p.P.)
Buchbar unter Tel. 02921-9433435 oder info@salzwelten.de
Haben Sie schonmal an ein Gemeinde- oder Kirchenfest gedacht?
Auf dem historischen Hof Haulle vereinen die Kulturscheune und das Erlebnismuseum Westfälische Salzwelten malerisches Ambiente und idyllisches Denkmal. Mit Indoor- und Outdoor-Optionen lässt sich beispielsweise ein Gottesdienst mit anschließendem Beisammensein bestens genießen. Lassen Sie sich von unseren vielfältigen Möglichkeiten auf Hof Haulle inspirieren!
> Infos zu Ihrem Fest auf Hof Haulle <