Ausstellungen
Dauerausstellung
Sonderausstellungen
Sammlung
Virtuelle 360° Führung
Das Museum
Eintrittspreise
Barrierefreiheit
Anfahrt
Gruppenangebote
Museums-App
Siedecafé
Die Salzwelten als Eventlocation
Museen in Soest
Ansprechpartner*innen
Das Unternehmen
Karriere
Bildung und Vermittlung
Kindergeburtstage
Führungen
Workshops
Siedepfanne
Kindergärten und Kitas
Schulen
Berufsschulklassen
Mädelszeit - DIY-Workshops
Team-Events für Kinder
Börde-Bausteine
Sassendorfer Salzspuren
VDIni-Club
Digitale Exit Spiele
Kinderkuren in Bad Sassendorf
Gruppenerlebnisse im Winter
Veranstaltungen
Ferienspiele
Ernährungsberatung / Kochworkshop
Öffentliche Ortsführungen
Öffentliche Führungen im Museum
Veranstaltungskalender Aktuell
Veranstaltungshöhepunkte 2025
INTERNATIONALER MUSEUMSTAG
DIE SALZE DER ERDE (LESUNG)
Öffentliches Sieden in der Siedehütte
TÜREN AUF MIT DER MAUS
GRUSELNACHT: DIE GEISTER DER VERGANGENHEIT
Doggy Day
FERROMONE FESTIVAL: Schätze der Unterwelt
UN/SICHTBAR – Deine Meinung im Bild
Kontakt
Förderverein
Beitrittserklärung
Unsere Satzung
Aktuelle Mitgliederversammlung
Was wir tun
Westfälische Salzroute
Bad Sassendorf
Suchen
Bildung und Vermittlung
Westfaelische Salzwelten
/
Bildung und Vermittlung
Führungen
... in den Westfälischen Salzwelten und im Ort
Workshops
... in den Westfälischen Salzwelten
Siedepfanne
Schon einmal eigenes Salz gesiedet?
Kindergärten und Kitas
... zu Besuch in den Salzwelten
Schulen
Erlebnisunterricht in den Westfälischen Salzwelten
Berufsschulklassen
Mädelszeit - DIY-Workshops
Team-Events für Kinder
Börde-Bausteine
Sassendorfer Salzspuren
VDIni-Club
Kleine Forscher*innen unterwegs!
Digitale Exit Spiele
Von Zuhause oder aus der Schulklasse heraus: Als Team geht ihr auf Abenteuerreise!
Kinderkuren in Bad Sassendorf
Weiterlesen